GONTEN APPENZELL
Eine Landschaft geprägt von Tradition und Erneuerung
In der idyllischen Umgebung von Gonten, im Herzen von Appenzell Innerrhoden, entsteht ein bemerkenswertes Bauprojekt. Zwischen 2023 und 2026 werden sieben Gebäude renoviert und neu gebaut, die ein harmonisches Ensemble bilden, in dem Tradition, Gastfreundschaft und modernes Wohnen miteinander verschmelzen. Das Projekt umfasst die Renovierung der historischen Gebäude Bären und Löwen sowie die Schaffung der Häuser Quell, Kronberg, Seealpsee, Himmelberg und Altenalp.



Wo Tradition auf Wandel trifft
Die Entwicklung würdigt die charakteristische Architektursprache Appenzells und führt gleichzeitig eine raffinierte, moderne Sensibilität ein. Die Renovierung des Bären und des Löwen – beides traditionsreiche Wahrzeichen – erforderte ein sorgfältiges Gleichgewicht zwischen Erhaltung und Erneuerung. Ihr authentischer Charme bleibt erhalten und wird nun durch modernste Einrichtungen und großzügige Wellnessbereiche ergänzt. Das Haus Quell, ebenfalls Teil des 5-Sterne-Angebots, erweitert dieses Luxusgefühl mit weitläufigen Innen- und Außen-Spa-Bereichen, die eine zeitgemäße Interpretation alpiner Wellness verkörpern.
Zeitloses Wohnen in der Landschaft des Appenzells
Zusätzlich zu den Hotelgebäuden bieten vier neue Wohngebäude großzügige Apartments, die für ein ruhiges Leben konzipiert sind. Zukünftige Bewohner profitieren von einer unverbaubaren Aussicht, hochwertigen Materialien und dem kompletten Serviceangebot der benachbarten Hotels. Der architektonische Ansatz des Projekts fügt sich nahtlos in die natürliche Umgebung ein, sodass die Berglandschaft den Rhythmus der bebauten Umgebung bestimmt. Sanfte, natürliche Farbtöne und traditionelle Formen treffen auf klare, zeitgemäße Details und schaffen so eine ruhige, zurückhaltende Ästhetik.


RIVIO – Übergang verkörpert in Form
Die Serie RIVIO von Gensler spiegelt die architektonische Erzählung des Projekts von Übergang und Verfeinerung wider. Basierend auf dem Übergang von etwas Leichterem zu etwas Soliderem ermöglichen ihre fließenden Ausschnitte eine natürliche Handhabung durch Daumen und Finger und bieten einen einzigartig komfortablen Griff. Der Griff ist in der Mitte seines kreisförmigen Querschnitts ausgeschnitten und neigt sich sanft nach hinten, wodurch eine Form entsteht, die sich sowohl ergonomisch als auch skulptural anfühlt. RIVIO ist entweder mit einer subtilen Rundung oder einem klaren 90-Grad-Winkel erhältlich und wertet Innenräume mit einer raffinierten Balance aus Eleganz, Haptik und durchdachtem Design auf – eine passende Ergänzung zum handwerklich geprägten Charakter von Appenzell.
Architektur von Eschmann GmbH – Architekturbüro Aarau










































