Die Kraft von Gesamtkonzepten

Bob Manders Architecture ist bekannt für seinen ganzheitlichen Designansatz, der Architektur, Innenräume und Landschaftsgestaltung nahtlos miteinander verbindet. Diese integrierte Methode führt zu einzigartigen, funktionalen und ästhetisch ansprechenden Konzepten. Bei FORMANI teilen wir dieses Engagement für Gesamtkonzepte, wobei architektonische Beschläge ein entscheidendes Element sind, das das Gesamtbild vervollständigt. Unsere integrierten Lösungen für Tür-, Fenster- und Möbelbeschläge tragen maßgeblich zu dieser Vision bei. Um die Komplexität und den Wert von Gesamtkonzepten im Innen- und Architekturdesign zu erkunden, sprachen wir mit Bob Manders, Gründer und kreativer Kopf von Bob Manders Architecture sowie Designer unserer RIBBON-Beschlagskollektion. Seine Einblicke beleuchten das Wesen von Gesamtkonzepten – von der Konzeptentwicklung bis hin zur Detailgestaltung – und die zentrale Rolle architektonischer Beschläge.

The power of total concepts: from vision to realization
Bob Manders
The power of total concepts: from vision to realization

Von der Vision zur Realisierung

Harmonie und Konsistenz im Design

Die Stärke eines Gesamtkonzepts liegt in der Harmonie und Konsistenz, die erreicht wird, wenn alle Design- und Ausführungsaspekte nahtlos aufeinander abgestimmt sind. Laut Architekt Bob Manders ist der Schlüssel zur Qualität in der Architektur die Integration von Innenarchitektur mit wesentlichen Elementen eines Gebäudes, der Landschaftsarchitektur und der Stadtplanung. Diese Komponenten beeinflussen sich gegenseitig und schaffen ein Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität.

Expertise im nachhaltigen Bauen

Unser umfassendes Wissen im nachhaltigen Bauen, funktionalen Grundrissen, Details, Proportionen und Bautechniken wird im gesamten Designprozess angewendet, um das perfekte Zuhause zu schaffen. Wir begleiten sowohl die Vorbereitungs- als auch die Bauphase und achten auf jeden Schritt.

Maßgeschneidert für jeden Nutzer

„Jedes neue Gebäude und seine Nutzer haben einzigartige Merkmale“, erklärt Manders. „Die Herausforderung besteht darin, jedes Mal ein überraschendes, passendes und ansprechendes Konzept zu entwickeln. Wir berücksichtigen die persönliche Situation sorgfältig während der Erkundung und Konzeptentwicklung und integrieren neue Erfindungen und Techniken, die neue Möglichkeiten eröffnen.“

Design mit tieferer Bedeutung

Unsere Entwürfe haben immer einen Zweck. Minimalistische Strukturen werden bereichert, indem auf Aspekte fokussiert wird, die Nutzer zunächst als unlogisch empfinden könnten. So mag ein Gebäude einfach erscheinen, bis man subtile, unerwartete Elemente entdeckt. Ein offener Raum kann sich durch versteckte Features wie drehbare Wände oder integrierten Stauraum verwandeln. Diese überraschenden Details sorgen dafür, dass jeder Raum sowohl optisch ansprechend, praktisch als auch innovativ ist.
RIBBON by Bob Manders handle in matte black
RIBBON by Bob Manders door handle in matte black
RIBBON by Bob Manders handle in matte black

Die Synergie zwischen Architektur und Innenarchitektur

Nahtlose Integration von Architektur und Innenräumen

„Architektur und Innenarchitektur gehen Hand in Hand, genauso wie alle anderen Aspekte eines Gebäudes. Ob es die kleinsten Innendetails oder die größten Landschaftsanpassungen sind – alles wird sorgfältig integriert“, sagt Bob Manders. Die Formulierung eines Regelwerks oder einer Matrix bildet den Ausgangspunkt für neue Grundrisse, Muster und Texturen innerhalb eines Raums.

Klare Strukturen und Synchronisation

Wir sind überzeugt, dass ein Zuhause zunächst auf einem festen Raster geplant werden sollte. Beispielsweise bildet ein 90x90 cm Raster die Basis sowohl für den Grundriss als auch für die Fassaden. Feste Linien und Höhen ziehen sich durch das gesamte Gebäude und gewährleisten Harmonie und Konsistenz zwischen Architektur und Innenarchitektur. Die daraus resultierende Ruhe und Synergie machen den Raum sowohl optisch attraktiv als auch funktional.

Innenräume als Erweiterung der Architektur

Für uns ist Innenarchitektur niemals ein eigenständiges Element, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtsarchitektur. Materialauswahl, Farben und Texturen im Innenraum werden sorgfältig auf die architektonischen Elemente des Gebäudes abgestimmt. So schaffen beispielsweise durchgehende Linien und Höhen von außen nach innen einen nahtlosen Übergang zwischen den Räumen und verbessern sowohl Ästhetik als auch Funktionalität.

Natürliche Elemente und Jahreszeiten

„Die Betrachtung des Sonnenlaufs, der Jahreszeiten oder des Wasserkreislaufs inspiriert die räumliche Gestaltung“, erklärt Manders. Eine weiße Wand mag kahl wirken, bis das Sonnenlicht durch ein Oberlicht ein eigenes Bild malt. Versteckte Schönheit und subtile Leidenschaft sind zentral für unsere Arbeit. Ein scheinbar leerer Raum kann durch eine Drehwand mit einem großen Bücherregal auf der einen und einer komfortablen Bank auf der anderen Seite praktisch werden. Diese Innenarchitekturelemente tragen zu einem dynamischen und überraschenden Raumerlebnis bei.

Die Bedeutung von Details, einschließlich architektonischer Beschläge

Die Finesse des Ribbon-Konzepts

Bei der Detailarbeit verwenden wir stets ein Konzept, um Zusammenhalt und Harmonie sicherzustellen. „Das Ribbon-Konzept veranschaulicht unseren Ansatz perfekt“, sagt Bob Manders. „Es verbindet vertikale und horizontale Ebenen innerhalb eines Hauses und schafft so ein harmonisches und stimmiges Gesamtbild. Der Ribbon-Türgriff beispielsweise ist als gefaltetes Band gestaltet und verbessert sowohl die Ästhetik als auch den Designfluss. Dieser Griff symbolisiert, wie Form und Funktion sich vereinen, um sowohl visuell ansprechend als auch praktisch zu sein.“

Innovativer Umgang mit Farben und Materialien

Unsere Entwürfe kombinieren Ton-sur-ton-Farben und setzen Materialien innovativ ein, sodass ein Material auf vielfältige Weise verwendet werden kann. Dies schafft eine Vielfalt an Texturen und Einheit im Design. Linien und Flächen gehen sanft ineinander über und ändern die Richtung, wodurch innerhalb des Designs ein dynamisches, aber ruhiges Bewegungsgefühl entsteht. Die Synergie entsteht durch Farbe, Material und Form sowie subtile Effekte von Reflexion, Schatten und wechselndem Sonnenlicht.

total concept interiors
RIBBON by Bob Manders handle in matte black
total concept interiors

Die entscheidende Rolle von Türbeschlägen

Manders betont die Bedeutung architektonischer Beschläge im Gesamtkonzept: „Tür-, Fenster- und Möbelbeschläge sind Details, die entscheidend sein können. Unsere Entwürfe basieren auf ergonomischen Überlegungen und durchdachten Beschlagsentscheidungen. Nehmen Sie einen Türgriff – er ist oft einer der wenigen physischen Berührungspunkte mit dem Gebäude. Er muss gut durchdacht, funktional sein und ein Gefühl von Qualität und Handwerkskunst vermitteln.“ Design und Oberfläche des Türgriffs sollten idealerweise ein durchgängiges Thema im ganzen Haus sein, ebenso wie die Möbel- und Fensterbeschläge.

Mehr als Dekoration: Essenziell für die Nutzererfahrung

Diese Details sind mehr als bloße Dekoration; sie sind entscheidend für die Nutzererfahrung. Die richtige Beschlagswahl kann die beabsichtigte Atmosphäre eines Raums verstärken und ein Gefühl von Zusammenhalt und Vollständigkeit schaffen. In vielen unserer Projekte haben Beschlagsentscheidungen einen erheblichen Einfluss auf das Enddesign. Die Beschläge ergänzen das Konzept und vollenden das Gesamtbild. Wie Manders sagt: „Man bekommt nie eine zweite Chance für den ersten Eindruck.“ Kurz gesagt: Detailverliebtheit und architektonische Beschläge sind ein zentraler Bestandteil unseres Ansatzes. Sie tragen zur Gesamtsynergie des Designs bei, bei der jedes Element – von großen Flächen bis zu den kleinsten Details – ein stimmiges und raffiniertes Ganzes schafft.

Tipp von Bob Manders:
Folgen Sie Ihrer eigenen Persönlichkeit

Laut Manders besteht der aktuelle Trend nicht darin, Trends zu folgen, sondern die eigene Persönlichkeit zu entdecken. Wer wir sind, ist wichtiger als die momentane Mode. Innovationen sind zwar essenziell für bahnbrechende Designs, doch Farbe und Design sind keine Trendsetter mehr.

„Wir bleiben Übersetzer, die Konzepte entwickeln, um zu überraschen. KI kann als Resonanzboden dienen, aber menschlicher Input ist notwendig, um vom ausgetretenen Pfad abzuweichen“, so Manders.

Bob Manders, owner of Bob Manders Architecture
Bob Manders, Inhaber von Bob Manders Architecture

Architektonische Beschläge als Gesamtkonzept

Bei der Auswahl architektonischer Beschläge beginnen wir oft mit der Wahl eines ansprechenden Türgriffs. Diese Entscheidung bildet die Grundlage und kann durch weitere Produkte ergänzt werden, um ein stimmiges Gesamtkonzept zu schaffen. Alle FORMANI-Beschlagskollektionen, einschließlich Tür-, Möbel- und Fensterbeschläge, sind darauf ausgelegt, denselben Stil und dieselbe Oberfläche im gesamten Projekt anzuwenden. Dies gewährleistet eine konsistente Ästhetik und Funktionalität für Innen- und Außenbereiche und eignet sich sowohl für Wohn- als auch für Hotelprojekte.

Möchten Sie mehr über die von Bob Manders für uns entworfene RIBBON-Kollektion erfahren? Entdecken Sie sie hier.

Entdecken Sie alle unsere Kollektionen in unserem umfangreichen Online-Katalog. Nutzen Sie unseren Türgriff-Konfigurator, um die perfekte Kombination für Ihr Projekt zu finden, oder fordern Sie ein Muster an, um die hochwertigen Materialien und das raffinierte Design selbst zu erleben.

Request a free sample!
Request a free RIBBON door handle sample from Formani

Login zur Wunschliste

oder Erstellen Sie ein Wunschlistenkonto

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens 1 Groß- und Kleinbuchstaben enthalten.